Coronavirus: Informationen der Gemeinde Hausen am Albis
Empfehlung des Bundesrates Achten Sie auf die Hygieneregeln und das richtige Verhalten bei Symptomen wie Atembeschwerden, Husten und Fieber. Weitere Informationen finden Sie unter "So schützen wir uns"
Informationen für die Bevölkerung in Hausen am Albis Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Es wird auf Schaltergeschäfte und andere direkte Kundenkontakte verzichtet und Dienstleistungen (insb. Baugeschäfte, Steuerfragen sowie diverse Geschäfte der Einwohnerkontrolle), werden nur noch per Email, per Telefon oder per Post zu erledigen. Für zwingend erforderliche Schaltergeschäfte werden die Gemeindeverwaltung und das Betreibungs- und Gemeindeammannamt – nach telefonischer oder schriftlicher Voranmeldung – weiterhin zur Verfügung stehen. Für telefonische Auskünfte sind die Gemeindeverwaltung und das Betreibungs- und Gemeindeammannamt zu den regulären Öffnungszeiten erreichbar. Die Gemeindeverwaltung koordiniert Hilfe unter 044 764 80 21 oder gemeinde@hausen.ch Notfallhilfe für Selbständigerwerbende und Unternehmen Um allfällige finanzielle Überbrückungsprobleme zu verhindern, hat der Gemeinderat Hausen am Albis am 24. März 2020 entschieden, ergänzend finanzielle Mittel als Soforthilfe anzubieten. Dies als subsidiäre Nothilfe. Es besteht kein genereller Anspruch auf diese Soforthilfe. Ärztefon: Medizinische Fragen zum Coronavirus Telefon 0800 33 66 55 (Ärztefon, 24 Stunden/7 Tage) Infoline Coronavirus (Bundesamt für Gesundheit BAG) Telefon 058 463 00 00 (24 Stunden/7 Tage) Hotline für Veranstalter (Kanton Zürich) Telefon 0800 044 117 (07.00 bis 23.00 Uhr)
Weitere Informationen Informationen zur Primarschule Hausen am Albis Informationen zur Sekundarschule Hausen Kurzarbeit als Folge des Corona-Virus (AWA Kanton Zürich) Der Bundesrat hat Erleichterungen für die Voranmeldung für Kurzarbeit im Zusammenhang mit dem Coronavirus beschlossen. Arbeitslosenkasse des Kantons Zürich Die Arbeitslosenkasse ist über ein Callcenter, Telefon 043 258 10 00 erreichbar. Regionale Arbeitsvermittlung Thalwil (RAV) Das RAV Thalwil hat eine Hotline für Arbeitgeber, Telefon 043 258 44 00, E-Mail hotline.ravthalwil@vd.zh.ch eingerichtet. Informationen zum Zürcher Verkehrsverbund ZVV Aktuelle Informationen des Kantons Zürich Aktuelle Information des Bundes
|