Jugendarbeit
Zuständiges Amt: Gemeinderatskanzlei Die Jugendarbeit in Hausen am Albis umfasst: Jugendkommission
Jugendförderung von Vereinen mit Jugendarbeit (mehr Infos im Dokument Jugendförderung / Richtlinien und Antrag) Offene Jugendarbeit Oberamt Jugendtreff Chratz Treffpunkt jeweils mittwochs (14:00 bis 22:00 Uhr) und freitags (19:00 bis 23:00 Uhr) für Jugendliche ab der ersten Oberstufe. Neben den regulären Öffnungszeiten finden immer wieder spezielle Anlässe und Projekte statt. Das Jugi im Chratz in Hausen am Albis ist ein kleiner, gemütlicher Jugendtreff für alle Jugendlichen ab der ersten Oberstufe. Ihnen stehen Spielmöglichkeiten wie Billard, Töggelikasten, Darts und andere Spiele für drinnen und draussen zur Verfügung, welche rege genutzt werden.Die gemütliche Sitzgruppe lädt ein zu zeichnen, zu spielen, miteinander zu schwatzen oder Musik zu hören. Es liegen diverse Flyer und Broschüren zu verschiedenen aktuellen Themen auf. Im gut ausgestatteten Discoraum können die Jugendlichen ‚sounden‘ und tanzen. Der schön ausgebaute Schopf mit Bar bietet Raum fürs gemütliche Zusammensein, zum Chillen oder für Filmabende. Das Jugi ist auch ein Ort, an welchem persönliche Fragen und Sorgen Platz haben. Gegen den Hunger und Durst können alkoholfreie Getränke, verschiedene warme Snacks und einige Süssigkeiten zu günstigen Preisen gekauft werden. Um das Angebot auf die Wünsche und Bedürfnisse der jugendlichen BesucherInnen auszurichten, haben diese durch Mitwirken im Jugiteam die Möglichkeit, das Angebot und Geschehen im Treff mitzugestalten. Im Team gibt es auch Wechsel, wenn zum Beispiel das Interesse mehr der Ausbildung nach der Schule gilt. So bietet sich neuen Mitgliedern immer wieder einen Platz. Es besteht auch die Möglichkeit sich in der Betriebskommission einzubringen. Ihre Ansprechperson: Marco Müller und Chantal Eicher Aufsuchende Jugendarbeit Seit Anfang 2015 gibt es in Hausen am Albis die Stelle der aufsuchenden Jugendarbeit. Dabei trifft sich die Jugendarbeiterin mit den Jugendlichen an deren Lieblingsplätzen im ganzen Gemeindegebiet. Es werden Gespräche geführt und Wünsche entgegen genommen. Allfällige Probleme können ebenso mit ihr besprochen werden, wie Alltagsgeplauder….. Die aufsuchende Jugendarbeit versteht sich nicht als verlängerten Arm der Gemeindepolizei, auch wenn die Jugendarbeiterin die Jugendlichen mal darauf hinweist, dass diese vielleicht zu später Nachtstunde zu laut seien, oder dass sie den mitgebrachten Abfall wieder einsammeln sollen. Ihre Ansprechperson: Chantal Eicher Externe Beratungsdienste Amt für Jugend und Berufsberatung des Kantons Zürich Region Süd Im Winkel 2 8910 Affoltern am Albis Tel. 044 762 55 77 Fax 044 762 55 88 Homepage Jugendberatungsstelle Contact Obere Bahnhofstrasse 15 8910 Affoltern am Albis Tel. 043 322 60 40 Fax 043 322 60 41 Homepage
|